wiegen

wiegen
I.
1) tr. Gewicht feststellen взве́шивать /-ве́сить . etw. in der Hand wiegen взве́шивать /- что-н . на руке́ , прики́дывать /-ки́нуть вес чего́-н . на руке́ | etw. wiegen abwiegen: Teil von Menge отве́шивать /-ве́сить чего́-н . etw. genau [reichlich] wiegen отве́шивать /- чего́-н . то́чно [с избы́тком]. etw. knapp wiegen отве́шивать /- чего́-н . в обре́з , немно́го недове́шивать /-ве́сить чего́-н . beim wiegen betrügen обве́шивать /-ве́сить
2) tr. Gewicht haben ве́сить . wieviel wiegen ве́сить ско́лько-н . fast nichts wiegen auch быть почти́ невесо́мым
3) tr schwer <viel> wiegen Bedeutung haben име́ть большо́й вес , быть о́чень весо́мым . wenig wiegen не име́ть большо́го ве́са , не быть весо́мым
4) tr. schaukelnd bewegen кача́ть . demin пока́чивать . delim покача́ть . in den Schlaf wiegen баю́кать , убаю́кивать /-баю́кать , кача́ть , ука́чивать /-кача́ть . den Kopf <mit dem Kopf> nachdenklich [vielsagend] wiegen заду́мчиво [многозначи́тельно] кача́ть [пока́чивать покача́ть] голово́й
5) tr. zerkleinern ме́лко ре́зать по- <руби́ть /по-> | gewiegt поре́занный , пору́бленный

II.
1) sich wiegen sein Gewicht feststellen взве́шиваться /-ве́ситься
2) sich wiegen sich schaukelnd bewegen кача́ться . demin пока́чиваться . delim покача́ться . sich auf <in> etw. wiegen кача́ться [пока́чиваться покача́ться] на <в> чём-н . sich beim Gehen in den Hüften wiegen кача́ть [пока́чивать] бёдрами при ходьбе́ . sich im Takt [im Tanz] wiegen кача́ться [пока́чиваться] в такт [в та́нце]. sich zu den Klängen der Musik wiegen кача́ться [пока́чиваться] под зву́ки му́зыки | wiegend кача́ющийся , пока́чивающийся
3) sich wiegen in etw. a) in Glauben, Hoffnung убаю́кивать /-баю́кать <те́шить> себя́ чем-н . sich in Ruhe wiegen быть соверше́нно споко́йным по по́воду чего́-н . <уве́ренным в чём-н.>, ни о чём не беспоко́иться . sich in Sicherheit wiegen ве́рить по- в свою́ безопа́сность , счита́ть по- себя́ в безопа́сности . jdn. in Sicherheit wiegen убаю́кивать /- чьё-н . беспоко́йство <чьи-н. сомне́ния>. sich in angenehmen Träumen wiegen убаю́кивать /- себя́ прия́тными мечта́ми b) in Illusion, Selbstzufriedenheit погружа́ться /-грузи́ться во что-н . sich in eitlen Vorstellungen wiegen предава́ться /-да́ться честолюби́вым мечта́м

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Полезное


Смотреть что такое "wiegen" в других словарях:

  • wiegen — ¹wiegen 1. Bedeutung haben, gelten, Gewicht haben, von Bedeutung/Belang/Wichtigkeit sein, zählen. 2. abmessen, abwiegen, bemessen, das Gewicht feststellen; (schweiz., sonst Fachspr. od. veraltet): wägen. sich wiegen sein Gewicht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wiegen — Vst. ein bestimmtes Gewicht haben, das Gewicht von etwas bestimmen std. (16. Jh.) Stammwort. Das ursprüngliche Verb ist im Neuhochdeutschen stark auseinandergefallen: ahd. wegan Vst. bedeutet bewegen, wägen (s. wägen, dort auch zur Etymologie),… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • wiegen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • schaukeln Bsp.: • Das Boot schaukelte (sanft) auf den Wellen. • Die Mutter wiegte ihr Kind in den Armen. • Ich ließ mein Gepäck wiegen …   Deutsch Wörterbuch

  • wiegen — V. (Grundstufe) ein bestimmtes Gewicht haben Beispiele: Er wiegt 70 Kilo. Der Koffer wiegt mehr, als ich dachte. wiegen V. (Grundstufe) das Gewicht von etw. mit einer Waage feststellen Synonym: abwiegen Beispiele: Der Verkäufer wiegt das Obst.… …   Extremes Deutsch

  • Wiegen — Wiegen, 1) beim Kupferstechen die Platte mit dem Gründungseisen rauh machen, s. Kupferstechen E); 2) von einem Boote, nahe am Winde halten u. deshalb das Ruder hinten führen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • wiegen — wiegen, wiegt, wog, hat gewogen 1. Wie viel wiegst du? 2. Der Brief wiegt mehr als 20 Gramm …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • wiegen — pendeln; oszillieren; schaukeln; schwingen; wägen; einwiegen; auf die Waage bringen (ugs.); auswiegen; abwiegen * * * 1wie|gen [ vi:gn̩], wog, gewogen: 1. <tr.; …   Universal-Lexikon

  • wiegen — wie·gen1; wog, hat gewogen; [Vt] 1 jemanden / sich / etwas wiegen (mit einer Waage) das Gewicht von jemandem / sich selbst / einem Gegenstand feststellen: einen Säugling, ein Paket wiegen; [Vi] 2 jemand / etwas wiegt + Gewichtsangabe jemand /… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wiegen — Briefwaage Personenwaage Eine Waage ist ein Messgerät zur Bestimmung einer Masse. Üblicherweise erfolgt dies über die G …   Deutsch Wikipedia

  • Wiegen (1) — 1. Wiegen, verb. irregul. Imperf. ich wog, Particip. gewogen. Es wird auf gedoppelte Art gebraucht: 1. Als ein Activum, die Schwere eines Körpers zu erforschen suchen, besonders vermittelst einer Wage, wie wägen. Kaffe, Eisen, Wolle wiegen. Der,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wiegen (2) — 2. Wiegen, verb. regul. act. sanft hin und her bewegen. 1. Eigentlich, auf einer runden oder zirkelförmigen Unterfläche sanft hin und her bewegen. So wiegt man junge Kinder in der Wiege. In den Schlaf wiegen. Auf ähnliche Art gebraucht man das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»